Was passiert in diesen seltenen und wunderbaren Momenten, in denen unser Geist voller Energie, Kreativität, Selbstbewusstsein und positiven Gefühlen steckt? Neurologisch betrachtet bedeutet es, dass in unserem Gehirn der Präfrontale Cortex die Kontrolle übernommen hat. Dieser ist für alles zuständig, was wir als „menschliche Intelligenz“ bezeichnen. Sein „Gegenpart“ ist die Amygdala, das Angstzentrum. Dieses ist tief in unserem primitiven Gehirn verankert und für Gefühle wie Stress und Furcht verantwortlich.
Wir erleben wahren „Flow“: den Zustand, der Arbeit in ein Vergnügen ohne jegliche Anstrengung verwandelt und uns Erfolgserlebnisse beschert. Dieser Flow-Zustand fühlt sich mystisch an und wenn er aktiv wird, dann durchbricht er Grenzen und Blockaden, die unsere Angst errichtet hat.
Mihaly Csikszentmihalyi, der der positiven Psychologie zu enormem Auftrieb verholfen hat, bestätigt, dass diese kreative Art zu arbeiten die wahre Belohnung ist, die wir im Leben suchen. Die meisten hochkreativen Menschen, die er für seine Forschungen befragte, sagten, dass dieser Zustand die eigentliche Belohnung für ihre Arbeit ist. Sie werteten diese transformierende Erfahrung sogar höher, als ihre eigentlichen Arbeitsergebnisse.
Es ist nicht so, dass positive Arbeitsergebnisse nicht willkommen seien, ganz im Gegenteil. Es geht vielmehr darum zu zeigen, dass unser Einsatz uns nicht schwächt, sondern uns vitalisiert und mit dem Sinn für neue Möglichkeiten erfüllt. Am Ende eines solchen Arbeitstages sind wir ziemlich glücklich – nicht nur mit dem, was wir erreicht haben, sondern vor allem mit der Art, wie wir es erreicht haben. Wir denken: So sollte das Leben jeden Tag sein.
Die nächste Stufe ist festzustellen, dass jeder Tag unser bester Tag sein kann. Wir müssen nur unser Gehirn entsprechend neu vernetzten. Das ist einfacher, als Sie glauben. In meinen Blogs zeige ich Ihnen, wie es geht.